Das Schweigen vor dem Sturme

AKzwanzig13 im Spätsommer 2014 – Das Schweigen im Walde …?

Hier war es in letzter Zeit ziemlich ruhig, deswegen ist „Ruhe vor dem Sturm“ wohl eher zutreffend. Die Frankfurter Buchmesse steht vor der Tür (8.-12. Oktober), auf der einige von uns bereits durch die Gegend rennen, aber vor allem der Buchmesse Convent 2014 am 11. Oktober wirft seine Schatten voraus. Wie im vergangenen Jahr wird das AK dort in voller Mannschaftsstärke vertreten sein – erst zum zweiten Mal, seit wir uns zusammengeschlossen haben.

Jetzt könnte man sagen „Ist ja toll, die machen ja eh nix“, aber das verkennt die Bedeutung des AK für uns. Obwohl es in den vergangenen Monaten ruhiger bezüglich gemeinsamer Aktivitäten gewesen ist, befinden wir uns hinter den Kulissen eigentlich permanent im Gespräch miteinander. Das AK besteht nämlich in der Hauptsache nach wie vor aus einem internen Forum, in dem wir uns über das Dasein als Autoren und alles, was damit zusammenhängt, austauschen. Neuigkeiten, Freud und Leid werden geteilt, individuelle oder gemeinsame Ideen und Projeke diskutiert, Rat eingeholt, Termine geplant und nicht zuletzt Exposés und Leseproben der Kolleg/innen begutachtet, um Lob oder Kritik zu äußern. Für uns alle stellt dies einen wunderbaren Bezugspunkt innerhalb der sonst ja recht einsamen Autorentätigkeit dar, der uns immer wieder erkennen lässt, dass wir mit unseren Problemen beim Verfassen und der Veröffentlichung von Geschichten jedweder Art nicht alleine stehen. Auch wenn die individuellen Veröffentlichungen natürlich in erster Linie von den jeweiligen Autor/innen alleine getragen werden, ist unser Output des Jahres 2014 doch auch auf die Gespräche und Diskussionen innerhalb des AK zurückzuführen.

Was ist also zur Buchmesse von uns am Start? Zunächst einmal Judiths und Christians Roman „Vebranntes Land“, der zweite Teil des Schlachtenepos um die Eburonen, erschienen im Ammianus Verlag. Henning liefert (gemeinsam mit Christian Kopp) mit „Wächter der letzten Pforte“ einen fetten Fantasy-Roman mit epischem Gehalt – aber garantiert frei von Elfen, Zwergen und Orks! Der beim Papierverzierer Verlag veröffentlichte Roman ist bereits als Ebook erhältlich, und ab dem Buchmesse Convent auch in gedruckter Form. Mike kocht für euch maraskanische Spezialitäten in „Culinaria Aventuria“, einem schicken Sammelband mit Kochrezepten aus Aventurien, der Welt des Schwarzen Auges, der wohl auf der Spielemesse in Essen Mitte Oktober erstmals vorgestellt wird. Marco hingegen hat einige Beiträge zum Meisterpersonenband „Skalden, Söldner, Steppenelfen“ verfasst, der ebenfalls von Ulisses Spiele im Rahmen der DSA-Neuerscheinungen im Oktober präsentiert werden sollte. Des Weiteren werden Christian (Nummer Zwei), Mike und Henning Ende des Jahres noch in einer Kurzgeschichten-Anthologie vertreten sein, aber dazu zu gegebener Zeit mehr. Daneben befinden sich einige Projekte verschiedener Größenordnungen in der Planung oder Entstehung, von denen in der nächsten Zeit sicherlich die Rede sein wird.

Jetzt freuen wir uns aber erstmal auf Buchmesse und BuCon, und letztlich hoffen wir alle, dass die erste gemeinsame Veröffentlichung „Eis und Dampf“, die wir (gemeinsam mit anderen Autor/innen und der Unterstützung von Feder&Schwert) Ende 2013 erfolgreich crowdfunden konnten, dem Jahr 2014 durch eine Prämierung als „Beste Anthologie“ die Krone aufsetzt.

Cross your fingers!

VL-E2 10425473_146457792191315_1345341876226630483_n produkt-12093-CulinariaAventurica_500px1_237f_c produkt-SoeldnerSkaldenSteppenelfenCoverpreview_c032_c


One response to “Das Schweigen vor dem Sturme

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: