Archiv der Kategorie: Lesung

NordCon? Nicht ohne das AK!

IMG_4617

Am letzten Wochenende öffnete der Nordcon seine Pforten für die Rollenspielbegeisterten, die LARPer, die Brettspieler, die Bibliophilen, die Kartenspieler, die Würfler, die Cosplayer und etliche mehr.
In diesem wunderbar vielfältigen Ambiente durfte natürlich auch das AKzwanzig13 nicht fehlen. Mike, der hier seit vielen Jahren Stammgast ist, sowie Christian #2 stellten dieses Jahr „Umray“ vor. Diese dystopische Kurzgeschichtensammlung aus dem Papierverziererverlag vereint Kurzgeschichten und Illustrationen dazu in einem einzigartigen „Textual & Visual Artbook“.
Da unsere beiden Autoren nur eine Stunde Zeit hatten das Buch vorzustellen, beschränkten sie sich auf drei Geschichten aus dem Buch (obgleich das AK ganze fünf Geschichten zur Sammlung beisteuerte).
Wie ihr auf obigem Foto sehen könnt, braucht man auch mindestens zwei Autoren für die Vorstellung des Buches. Einer liest, der andere zeigt die Illustrationen! 😉

 

IMG_4633

 

Vielen Dank für die Fotos an Turamania Art.


WGT 2015

IMG_3430-1

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem Judith, Christian #1 & Christian #2 bereits während der Leipziger Buchmesse in der Absintherie Sixtina aus „Eis & Dampf“ und „Der zerbrochenen Puppe“ gelesen haben, waren letztes Wochenende Mike & Christian #2 dran.
Und dieses Mal hatten beide volles Haus. Zwar waren nicht alle Gäste explizit wegen der angekündigten Steampunklesung gekommen (es gab wohl auch das eine oder andere Konzert, was mit einem gewissen Festival namens WGT zu tun haben soll), trotzdem war die Absintherie voll und nicht wenige der Schwarzgekleideten lauschten den Geschichten unserer beiden Kollegen.
Interesse bei den Zuhörern wurde auf jeden Fall geweckt, auch durch gewisse, nebulöse Hinweise auf ein bald erscheinendes Rollenspiel….
Und da die beiden sich gerade warmgelesen haben, machen sie schon in zwei Wochen weiter. Auf dem Nordcon stellen Mike & Christian #2 ihre Beiträge zur Umray-Anthologie vor.

 

IMG_3400-1 IMG_3480-1 IMG_3449-3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank für die Fotos an Turamania Art.


Galerie – Das AK auf der Leipziger Buchmesse 2015

Auch 2015 war der Großteil von uns auf der Buchmesse in Leipzig unterwegs, verschaffte sich einen Überblick über die Neuheiten, traf viele Freunde, Bekannte und Kollegen. Neben der Vorstellung des Umray-Artbooks standen die Homer-Preisverleihung – bei der Nummer Zwei den Ersten Preis für die „Beste Kurzgeschichte“ erhielt – sowie insgesamt drei Lesungen mit unserer Beteiligung im Mittelpunkt unserer Messe-Aktivitäten. Wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr und hoffen, dass wir dann vollzählig in Leipzig versammelt sind, um die Messe zu rocken! IMG_2850 IMG_2851 IMG_2856-1 IMG_2862 IMG_2865 IMG_2867-1 IMG_2869-1 IMG_2870-1WP_20150314_19_38_00_Pro11063204_10205012415928284_1375428886_nWP_20150314_11_23_22_ProWP_20150314_11_59_57_Pro7


AKzwanzig13 auf der RatCon

Am kRatcon2014Flyer-1ommenden Wochenende (1.-3. August) lädt der Ulisses Spiele Verlag wieder einmal zur RatCon nach Unna ein, neben NordCon, FeenCon und DreieichCon eine von vier großen Treffen im Jahr rund ums Thema Rollenspiel. Auch wir werden vor Ort sein – zumindest 4/7 von uns: Judith und Christian Nr.1 (Fr-Sa) sowie Stefan und ich (Fr-So). Warum man unbedingt zur RatCon kommen sollte, habe ich (absolut subjektiv betrachtet) in meinem Blog unlängst erklärt. Warum man aber auch ganz objektiv gesehen die Con besuchen sollte, zeigt ein Blick ins vollgepackte Con-Programm. Denn da konnte auch das AKzwanzig13 zwei Programmplätze ergattern: Am Samstag stellen euch Judith und Christian zuerst die Geister des Landes (12:00 Uhr, Raum A) vor, bevor am Nachmittag dann die anwesenden Eis und Dampf Autoren (15:00 Uhr, Raum B) aus dieser für den Deutschen Phantastik Preis 2014 nominierten Steam-Punk-Anthologie lesen werden.

In diesem Sinne: Wir hoffen, wir konnten euch von einem Besuch in Unna überzeugen, und freuen uns, mit euch dort ins Gespräch zu kommen.


Krieger, Killer, Kannibalen …

… ist kein neues Projekt von AKzwanzig13, sondern das Thema der Lesereise des Verlags Torsten Low.

Torsten Low, für dessen Verlag bereits einige unserer Autoren tätig waren, ist momentan auf sommerlicher Lesereise, um an verschiedenen Standorten in Deutschland sein Verlagsprogramm vorzustellen. Gestern war er in Magdeburg. Subkultur (wo man auch das eine oder andere passende Accessoire für einige von Torstens Geschichten erwerben könnte) bot die Bühne.
Torsten las aus einigen seiner Bücher vor und gab zudem interessante Einblicke in seinen Verlag. Unterstützt wurde er von Carolin Gmyrek, die für den Verlag nicht nur als Autorin, sondern auch als Herausgeberin tätig war und ist.

Trotz des wenig angenehmen heißen Wetters hatten sich einige Zuhörer eingefunden und lauschten, lachten und schmunzelten.

Vielen Dank an Torsten, Carolin & das Team von Subkultur für den schönen Abend. Ich hoffe, Magdeburg bleibt in guter Erinnerung und hat auch nächstes Jahr wieder einen Platz auf der Lesereise.

Christian Nr.2


AKzwanzig13 gewinnt doppelt

Das komplette Autorenkollektiv versammelte sich an dem vergangenen Wochenende – anlässlich des Buchmesse Convent – in Dreieich.

In zwei Lesungen, einmal rund um Das Schwarze Auge sowie die Kurzgeschichten-Anthologie Krieger, konnten gleich eine ganze Reihe Autoren des Kollektivs ihr Können beweisen.

Doch all dies stand im Schatten der alljährlich stattfindenen Verleihung des Deutschen Phantastik Preises. Waren wir anfangs noch wahnsinnig glücklich und stolz in gleich drei Kategorien nominiert wurden zu sein, verschlug es uns fast den Atem, als wir zwei von ihnen auch noch gewinnen konnten.

Das komplette Autorenkollektiv Zwanzig 13 bedankt sich bei den zahlreichen Stimmen für Das Schwarze Auge in der Kategorie „Beste Serie“. Dieser erste Platz wurde von uns mit großem Jubel willkommen geheißen. Noch immer können wir es noch nicht recht glauben.

Noch mehr waren wir ergriffen, das Judith und Christian Vogt in der Königskategorie „Bester Roman National“ gewinnen konnten. Ihr Roman „Die Zerbrochene Puppe“ überzeugte die Leserschaft auf ganzer Linie.

Wir möchten auf diesem Wege allen anderen Preisträgern des Deutschen Phantastik Preis 2013 gratulieren.

AKzwanzig13BuCon


Das Kollektiv reist…

Wer sich am kommenden Samstag auf dem BuCon in Dreieich umschaut, hat eine gute Chance jemanden von AKzwanzig13 zu treffen. Dort bietet sich die seltene Gelegenheit das gesamte Autorenkollektiv auf einem Fleck zu treffen. Neben Lesungen rund um Das „Schwarze Auge“ und „Krieger“ wird man uns sicherlich auf der Preisverleihung des „Deutschen Phantastik Preis“ treffen. Mitglieder des Kollektivs sind in drei Kategorien nominiert.