Archiv des Autors: caldaia

Über caldaia

Autor

Besser spät als gar nicht …

Das Jahr 2018 hat es schon bis in den April geschafft und wir haben es noch nicht hinbekommen, euch über unsere neuesten Veröffentlichungen der letzten Monate zu informieren. Das wollen wir mal schnell nachholen:

  •  Judith & Christian (#1) haben gleich mehrere Werke zu bieten. So gibt es Splittermondroman #3 „Phönix und Affe“ aus dem Hause Feder&Schwert/Uhrwerk, den Fantasy-Roman „Die Dreizehn Gezeichneten“ (Bastei Lübbe) und eine Kurzgeschichte in der Anthologie „Die Hilfskräfte„.
  • Christian hat Splittermondroman #2 „Die Pyramiden von Pirimoy“ veröffentlicht.
  • Bei Henning steht „Tod an der Aurach„, ein Franken-Krimi in den Startlöchern.
  • Mike hat den Shadowrunroman „Alter Ego“ geschrieben, der im Juli das Licht der Öffentlichkeit erblicken wird.

Natürlich arbeiten wir an weiteren Projekten. An was genau, verraten wir euch von Zeit zu Zeit.


Das ist alles nur ausgedacht!

Das Antiquariat Barth, das sich mit Rollenspielen, Tabletops & Ähnlichem beschäftigt, hat uns die Möglichkeit gegeben unser Kollektiv vorzustellen. Folgt dem Link und schaut euch auf den Seiten des Antiquariats um. Vielleicht entdeckt ihr noch mehr spannende Dinge.

Vielen Dank.

http://www.die-hesepak.de/category/vorgestellt/


NordCon? Nicht ohne das AK!

IMG_4617

Am letzten Wochenende öffnete der Nordcon seine Pforten für die Rollenspielbegeisterten, die LARPer, die Brettspieler, die Bibliophilen, die Kartenspieler, die Würfler, die Cosplayer und etliche mehr.
In diesem wunderbar vielfältigen Ambiente durfte natürlich auch das AKzwanzig13 nicht fehlen. Mike, der hier seit vielen Jahren Stammgast ist, sowie Christian #2 stellten dieses Jahr „Umray“ vor. Diese dystopische Kurzgeschichtensammlung aus dem Papierverziererverlag vereint Kurzgeschichten und Illustrationen dazu in einem einzigartigen „Textual & Visual Artbook“.
Da unsere beiden Autoren nur eine Stunde Zeit hatten das Buch vorzustellen, beschränkten sie sich auf drei Geschichten aus dem Buch (obgleich das AK ganze fünf Geschichten zur Sammlung beisteuerte).
Wie ihr auf obigem Foto sehen könnt, braucht man auch mindestens zwei Autoren für die Vorstellung des Buches. Einer liest, der andere zeigt die Illustrationen! 😉

 

IMG_4633

 

Vielen Dank für die Fotos an Turamania Art.


WGT 2015

IMG_3430-1

 

 

 

 

 

 

 

Nachdem Judith, Christian #1 & Christian #2 bereits während der Leipziger Buchmesse in der Absintherie Sixtina aus „Eis & Dampf“ und „Der zerbrochenen Puppe“ gelesen haben, waren letztes Wochenende Mike & Christian #2 dran.
Und dieses Mal hatten beide volles Haus. Zwar waren nicht alle Gäste explizit wegen der angekündigten Steampunklesung gekommen (es gab wohl auch das eine oder andere Konzert, was mit einem gewissen Festival namens WGT zu tun haben soll), trotzdem war die Absintherie voll und nicht wenige der Schwarzgekleideten lauschten den Geschichten unserer beiden Kollegen.
Interesse bei den Zuhörern wurde auf jeden Fall geweckt, auch durch gewisse, nebulöse Hinweise auf ein bald erscheinendes Rollenspiel….
Und da die beiden sich gerade warmgelesen haben, machen sie schon in zwei Wochen weiter. Auf dem Nordcon stellen Mike & Christian #2 ihre Beiträge zur Umray-Anthologie vor.

 

IMG_3400-1 IMG_3480-1 IMG_3449-3

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank für die Fotos an Turamania Art.


Krieger, Killer, Kannibalen …

… ist kein neues Projekt von AKzwanzig13, sondern das Thema der Lesereise des Verlags Torsten Low.

Torsten Low, für dessen Verlag bereits einige unserer Autoren tätig waren, ist momentan auf sommerlicher Lesereise, um an verschiedenen Standorten in Deutschland sein Verlagsprogramm vorzustellen. Gestern war er in Magdeburg. Subkultur (wo man auch das eine oder andere passende Accessoire für einige von Torstens Geschichten erwerben könnte) bot die Bühne.
Torsten las aus einigen seiner Bücher vor und gab zudem interessante Einblicke in seinen Verlag. Unterstützt wurde er von Carolin Gmyrek, die für den Verlag nicht nur als Autorin, sondern auch als Herausgeberin tätig war und ist.

Trotz des wenig angenehmen heißen Wetters hatten sich einige Zuhörer eingefunden und lauschten, lachten und schmunzelten.

Vielen Dank an Torsten, Carolin & das Team von Subkultur für den schönen Abend. Ich hoffe, Magdeburg bleibt in guter Erinnerung und hat auch nächstes Jahr wieder einen Platz auf der Lesereise.

Christian Nr.2


Kurzgeschichte Nr. 2

Vor einigen Wochen hat Christian „Nr.1“ Vogt an dieser Stelle sein „Männerballet“ vorgestellt, die erste Kurzgeschichte des AKzwanzig13.

Heute folgte die zweite Kurzgeschichte, natürlich von Christian „Nr.2“ Lange. 🙂

Exklusiv HIER und JETZT zum Download! -> Der Richter


Eis und Dampf

Werte Leser,

wir malen nicht nur Buchstaben auf Facebook, sondern haben auch gemeinsame Projekte. Eines dieser Projekte ist die Steampunk-Kurzgeschichtensammlung Eis und Dampf.

Dabei handelt es sich um ein Crowdfunding-Projekt zusammen mit dem Feder & Schwert Verlag. Wir wollen abenteurliche Geschichten in einem alternativen eiszeitlichen Europa im 19. Jahrhundert schreiben. Doch dazu brauchen wir EURE UNTERSTÜTZUNG!